Heinrich Warnke/Lilienthal – SPD-Mitglied

 

Heinrich Warnke/Lilienthal – SPD-Mitglied

Heinrich Warnke, geb. 23.12.1900, war für die SPD u.a. im Lilienthaler Gemeinderat und im Osterholzer Kreistag. Zwischen 1933 und 1935 wurde Warnke, der von Beruf Dachdecker war, mehrfach verhaftet.  Im Sommer 1933 kam er erstmals in Zusammenhang mit dem Verbot der SPD in Haft. 1934 erfolgte eine erneute Inhaftierung. Im Sommer 1935 kam Heinrich Warnke für sechs weitere Wochen ins Gefängnis Lilienthal. Am 10.10.1935 wurde er entlassen und der Aufsicht der Gestapo unterstellt. Heinrich Warnke überlebte die NS-Zeit. Durch die Alliierten wurde er 1945 zum ersten Bürgermeister der Gemeinde Lilienthal   ernannt. 1991 verstarb Heinrich Warnke.

Quelle: Nieders. Landesarchiv/Abt. Stade Rep.210 Nr.2607

Weser Kurier/Wümme Zeitung: 15.1.1991

 

Veröffentlicht am

Kommentieren Sie den Beitrag

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Zeitauswahl
  • 1933
  • 35
  • 37
  • 39
  • 41
  • 43
  • 1945
Themen
  • Arbeitslager
  • Ereignis
  • Jugend
  • Nazi-Organisation
  • Person
  • Verfolgung
  • Widerstand
  • Alle Kategorien aktivieren
Springe nach